Die nachfolgenden Bestimmungen gelten für den Abschluss von Verträgen für die Teilnahme an Beratungen, Seminaren und Trainings von der Alchemistenküche
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Anmeldung des Teilnehmers/der Teilnehmerin und unsere Anmeldebestätigung bilden den gesamten Vertrag zwischen Alchemistenküche (im Folgenden auch AK genannt) und dem Teilnehmer/der Teilnehmerin des Seminars/Trainings/Beratung (im Folgenden auch Teilnehmer oder TN genannt). Mündliche Nebenabreden wurden nicht getroffen.(Seminar/Training/Beratung wird im Folgenden auch Angebot genannt)
Nebenabreden und Vertragsänderungen bedürfen der Schriftform. Das gilt auch für eine Änderung dieser Schriftformklausel. Sollte eine Klausel dieses Vertrages ungültig sein oder werden, so bleibt der Vertrag im Übrigen gültig. Die Vertragsparteien werden die ungültige Klausel durch eine andere, für beide Seiten angemessene, ersetzen.
Der Vertrag zwischen TN und AK kommt erst zustande, wenn der TN das Anmeldeformular vollständig ausgefüllt und unterzeichnet hat und die AK das Anmeldeformular nicht innerhalb von einer Woche nach Erhalt zurück gewiesen hat. AK und TN verpflichten sich zu einem Vorgespräch, in dem Fragen, Absicht und Ergebnisse für den Teilnehmer besprochen werden. Dieses Servicegespräch ist für den Teilnehmer kostenlos. Die Alchemistenküche ist berechtigt, jede Anmeldung ohne Angabe von Gründen zurück zu weisen
Bei den von der Alchemistenküche zur Verfügung gestellten Leistungen handelt es sich um die eines Dienstvertrages im Sinne von § 611 BGB. Für den Erfolg des Angebots übernimmt Alchemistenküche auf Grundlage der gesetzlichen Regelungen keine Gewähr. Insbesondere ersetzen die Angebote der AK nicht den Arztbesuch oder eine medizinische Diagnose oder gar Therapie.
Kann das geplante offene Seminar/Training/Beratung aus einem von AK nicht zu verantwortenden Grund nicht stattfinden, kann das Seminar/Training/Beratung auf einen späteren Termin verlegt oder abgesagt werden.
Sagt die Terminverlegung dem TN nicht zu, kann diese/r von der Teilnahme an diesem Seminar/Training/Beratung zurücktreten. In diesem Fall wird die bereits entrichtete Teilnahmegebühr in vollem Umfang zurückerstattet. Dies gilt auch für den Fall, dass das Seminar/Training/Beratung ganz ausfällt. Stimmt der TN dem verlegten Termin zu, wird die bereits entrichtete Teilnahmegebühr auf das später stattfindende Angebot angerechnet.
Für den TN ist eine Abmeldung oder Umbuchung schriftlich bis 30 Tage vor Angebotsbeginn kostenfrei möglich. Danach berechnen wir 50% der TN Gebühr. Bei Abmeldung oder Umbuchung später als 15 Tage vor Angebotsbeginn wird die gesamte TN Gebühr fällig. Eine Abmeldung verursacht keine Kosten, wenn der TN eine Ersatzperson für ihren Seminarplatz vermitteln kann.
Für den TN ist eine Abmeldung oder Umbuchung schriftlich bis 30 Tage vor Angebotsbeginn kostenfrei möglich. Danach berechnen wir 50% der TN Gebühr. Bei Abmeldung oder Umbuchung später als 15 Tage vor Angebotsbeginn wird die gesamte TN Gebühr fällig. Eine Abmeldung verursacht keine Kosten, wenn der TN eine Ersatzperson für ihren Seminarplatz vermitteln kann.
Für die Teilnahme am Seminar/Training/Beratung erhebt die Alchemistenküche Teilnahmegebühren. Die Höhe der Gebühren ergibt sich aus dem in der Anmeldung genannten Preis bzw. aus der Anmeldung beigefügten Preisliste. Wenn nicht anders angegeben, verstehen sich alle Preise inklusive der jeweiligen gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer.
Die Teilnahmegebühr ist nach Zugang der Rechnung ohne Abzug sofort fällig, spätestens jedoch 6 Wochen vor Seminarbeginn. Der Teilnehmer/die Teilnehmerin kann am Seminar/Training nur nach vollständiger Bezahlung der gesamtenTeilnahmegebühr teilnehmen.
Der TN kann gegenüber Forderungen von der Alchemistenküche nur mit rechtskräftig festgestellten oder unbestrittenen Forderungen aufrechnen. Zur Geltendmachung eines Zurückbehaltungsrechts ist der Teilnehmer nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertrag beruht und unbestritten oder rechtskräftig festgestellt ist.
Beanstandungen des Rechnungsbetrages hat der TN unverzüglich, spätestens jedoch zwei Wochen nach Zugang der Rechnung der AK schriftlich mitzuteilen. Die Unterlassung der rechtzeitigen Einwendung gilt als Genehmigung. Gesetzliche Ansprüche des TN bleiben hiervon unberührt.
Erfolgt die vollständige Bezahlung der Rechnung nicht bis spätestens zwei Wochen vor Beginn des Seminars/Trainings, kommt der TN automatisch in Verzug.
Die AK ist berechtigt, vorbehaltlich der Geltendmachung eines darüber hinausgehenden Schadens, jährliche Verzugszinsen in Höhe von 5% über dem Basiszinssatz zu erheben.
Für sonstige Schäden haftet AK nur, soweit diese auf vorsätzliche oder grob fahrlässig herbeigeführte Pflichtverletzungen durch AK oder einer ihrer Erfüllungsgehilfen oder gesetzlichen Vertreter zurück zu führen ist.
Die Alchemistenküche ergreift alle technisch notwendigen und nach dem jeweiligen Stand der Technik bekannten Maßnahmen, um die bei ihr gespeicherten Daten des Teilnehmers zu schützen.
Die Angebote der Alchemistenküche sind keine Therapie, insbesondere keine Psychotherapie und ersetzen auch keine solche.
Befindet sich ein potentieller TN in Therapie, so ist das der AK vorher mitzuteilen. Ferner versichert der Teilnehmer nicht in Behandlung mit Psychopharmaka zu stehen und nicht medikamenten- oder drogenabhängig zu sein, sondern bezeichnet sich als physisch und psychisch gesund.